Am Waldweg Parnell Prin kann es zu Wartezeiten kommen. Dies schreibt die Gemeinde Scharans in einer Mitteilung: Wegen Unterhaltsarbeiten an der Fahrbahn kann es zu Wartezeiten führen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Symbolbild Warten
NEU: Aktuelles jetzt unter DOMLESCHGER-ZEITUNG.ch
Für neue Meldungen bitte hier klicken: Domleschger Zeitung Wir stellen gerade um auf den neuen Internetauftritt.
Alles neu macht der Mai
Schon seit längerem arbeiten wir an einer Modernisierung. Ursprünglich auf den Jahreswechsel vorgesehen erscheint nun bald die Domleschger Zeitung in einem neuen Aussehen. Inzwischen sind die Programmierarbeiten weiter fortgeschritten. Noch im Testbetrieb können alle Interessierten sich das neue Erscheinungsbild der…
Stromrechnungen EWZ
Trotz einem 10 % geringeren Verbrauch höhere Stromrechnung. EWZ-Stromrechnungen: Sie werden leider höher und höher (Foto: Remo Maßat / Schlagwort AG) Ich war nicht so überrascht, denn schließlich hatte ich auf Domleschg24.ch darüber berichtet, daß die Strompreise seitens des EWZ…
Frühlings- / Sommerblumen im Domleschg
Es wird immer mehr Sommer. Grund genug, einige Frühlings- / Sommerblumen zu fotografieren
Parkierungskonzept Thusis und Aufheben von Glas- und Blechkontainern
Thusis zwingt die Leute ins Auto, indem die Gemeinde überall Sammelstellen für Glas und Blech abbaut. Weg sind die Glaskontainer und auch die Blechsammelbehälter (markierter Bereich) am Bahnhof Thusis / Foto: Remo Maßat Domleschg24.ch Selbst am Bahnhof gibt es keinen…
Schüler aus Scharans waren bei 1 gegen 100 im SRF
Das Schweizer Staatsfernsehen SRF eine spannende Quizschau produziert, diesmal mit Schülern. Mit dabei die Schule Scharans bzw. Schüler aus Scharans: Für das «1 gegen 100 – Schüler-Spezial» wechselte Moderatorin Susanne Kunz für einmal auf den Sendeplatz am Samstagabend. 4 Schulen…
Parkplätze Thusis: Neue Gebührenpflicht Von Anfang an vermehrt Kontrollen
Es dürfte das neue Parkierungskonzept noch zu Reden geben. Und eine Menge Leute dürften unerwartet Bußen bekommen, denn es gibt keine Übergangsfrist, sondern von Anfang an Kontrollen. Das neue thusner Parkierungskonzept dürfte noch zu reden geben. Gleich vermehrt Kontrollen und…
Schulden Thusis: Tipp an den Gemeinderat
Ausgerechnet jetzt, wo für Schulden nichts mehr bezahlt werden muß, weil die Schweiz Negativ-Zinsen hat, man also billigst umschulden könnte oder alte zins-teure Schulden als Gemeinde mit Kommunalanleihen billigst tilgen könnte, da verkauft die stark verschuldete Gemeinde Thusis Tafelsilber in…
Landhus Almens: Domleschger Produkte am Muttertag
In der Migros gibt es Hirsch aus Neuseeland. Als ob es in der Schweiz an Hirschen mangelt: Gleichzeitig wird darüber lamentiert, daß es in Graubünden zuviel Wild hat. Die Umweltbilanz für solche Produkte wie neuseeländischen Hirsch im Migros-Restaurant dürfte verheerend…
Architektur im Domleschg: Es muß nicht häßlich sein
Mit einem Erweiterungsbau sollte das Alters- und Pflegeheim Thusis den Bedürfnissen der Bewohner gerechter werden. Bauten von Altersheimen und ähnlich-gelagerten Bauten sehen oft gruselig und kreativlos aus. Daß es auch anderes geht, zeigt das Evangelisches Pflege- und Altersheim in Thusis.…
Freie Stelle: Arztsekretärin-Aushilfe Teilzeit zk. 30 %
Das Spital Thusis per sofort oder nach Vereinbarung eine Arztsekretärin-Aushilfe Teilzeit ca. 30 % (m/w) Freie Stelle als Arztsekretärin (m/w) in Teilzeit beim Spital Thusis Anforderungsprofil: Berufserfahrung in einem Arztsekretariat Grundkenntnisse medizinische Terminologie Aufgabengebiet: Sie sind die Stellvertretung der…
Masein: Spielplatzfest der IG Kinderspielplatz
Am 09. Mai 2015 von 14.00 – 17.00 Uhr findet das Spielplatzfest beim Gemeindehaus statt. Spielplatzfest in Masein (Symbolbild) Es wird durch die IG Kinderspielplatz veranstaltet. Angeboten wird kleine Verpflegung für Klein und Groß, Viamalahäx, Kinderschminken, Bogenschiessen und vieles mehr.…
Post Cazis: Sie wird es wohl nicht mehr lange geben
Ich muß noch oft daran denken an eine Gegebenheit, als ein Postbeamter aus Cazis sich fürchterlich aufregte darüber, daß ich ein wirklich schlimmes Vergehen begangen haben muß. Daß ich einige Tage zuvor einen Domleschg24-Flugzettel am Schalter bei anderen Prospekten liegengelassen…
Baulandverkauf Thusis: Überschuldete Gemeinde verscherbelt Tafelsilber
Die gleiche Gemeinde, welche im Zentrum für Leerstand sorgt und die Zersiedelung bzw. amerikanische Verhältnisse aktiv fördert, indem sie mitten in der Pampa auf der grünen Wiese Ketten billig bauen läßt (Landi, Aldi, Lidl, Vögele Schuhe, Takko Mode lassen grüßen),…
Neue Zwangsabgabe in Thusis: TAG (Tourismusabgabeförderungsgesetz) mit anderem Namen
Das Stimmvolk lehnte das Gesetz ab, im Gebiet Viamala wurde das Gesetz über die Erhebung der Gäste- und Tourismusförderungsabgebe dennoch Realität. Mit leicht abgeänderten Namen und über die Gemeindeschiene. Noch mehr Steuern / Zwangsabgaben und Bürokratie dank Viamala-Tourismus und Regio…
Video zu Bündnerdeutsch aus dem Domleschg (u. a.)
Während das Rhätoromanische (Rumantsch) im Domleschg immer mehr zurückgedrängt wird, ist Bündnerdeutsch, der gemäß Umfragen beliebteste Schweizer Dialekt, lebendig. Mehr zu Rumantsch
Urmein: 263 340 Fr. für Wasserversorgung vom Kanton
Der Gemeinde Urmein erhält Steuerzahlergeld vom Kanton. Es wird für die Erneuerung der Wasserversorgung Fraktion Urmein ein Kantonsbeitrag von maximal 263 340 Franken zugesichert. Dies teilt die bündner Regierung in mit. Foto: Katze an Brunnen am Ristorante Obelisco in Chur…
Tartar: Neues Einfamilienhaus geplant
Nicht nur im Tal wir munter gebaut, auch in den Bergfraktionen gibt es Häuserzuwächse. In Tartar (2010 per Gemeindefusion Cazis zugeschlagen bzw. fusioniert) ist ein neues Einfamilienhaus geplant. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf Parzelle Nr. 3107 im…
Einbruch in Thusis (u. a.): Dank Hotelrezeptionistin Täter gefaßt
Dank eines Hinweises einer aufmerksamen Hotelrezeptionistin hat die Kantonspolizei Graubünden Mitte April in Disentis zwei Personen kontrolliert und festgenommen. Die beiden Männer gestanden, Einbruchdiebstähle in Thusis und im Kanton Thurgau verübt zu haben. Einbruch in Thusis: Die Männer hatten Silberbesteck…
Rhäzüns: Öffnungszeiten Sportanlage Saulzas
Die Sportanlage Saulzas in Rhäzüns ist ab sofort wie folgt geöffnet: Ferienzeit: täglich von 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr Schulzeit: Mittwoch ab Mittag bis 21.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr Mehr aus Rhäzüns
Einige Domleschg-Impressionen vom Samstag
Aufgenommen von Summaprada aus bzw. von Thusis aus von der Grenze hinter dem Caznerbach (untere Fotos). Im Hintergrund des ersten Fotos Scharans. Untere Fotos Teil von Thusis, hinten Sils.
Waldspielgruppenplatz Cazis: Diebstähle und Verunstaltungen
Die Gemeinde Cazis schreibt in einer Mitteilung: Vermehrt haben wir festgestellt, daß der Platz der Waldspielgruppe, nördlich vom Fußballplatz St. Martin (innerer Aktienwald), verunstaltet und Material entwendet wurde. Dieser Platz wurde für die Waldspielgruppe errichtet und ist keine öffentliche Grillstelle.…
Bündner Kantonaler Nachwuchsschwingertag: 3 Nachwuchsschwinger aus der Talschaft mit Zweig
Mit Luka Sokolov Flerden, Simon Jehli aus Cazis und Michael Buchli aus Rothenbrunnen waren auch drei Nachwuchsschwinger aus dem Tal dabei, die einen Zweiggewinn hatten. Über den kantonalen Nachwuchsschwingertag berichtet Benno Patt: Nach 2008 fand am vergangenen Sonntag in Fläsch…
Mißlungenes Abbiegemanöver bei der Klinik Beverin: Unfall in Cazis
Unfall in Cazis: Am Dienstagnachmittag hat sich auf der Kantonsstraße zwischen Cazis-Realta und Rothenbrunnen eine frontal-seitliche Kollision zwischen zwei Personenwagen ereignet. Dies berichtet die Kantonspolizei Graubünden in den Polizeimeldungen: Eine Personenwagen-Lenkerin fuhr mit ihrem Fahrzeug und einem kleinen Anhänger von…
Sils: Betreten von Wiesen und Feldern
Die Gemeinde Sils schreibt in einer Mitteilung: Wir bitten Sie zu beachten, während der Vegetationszeit (vom 1. April bis 31. Oktober) das Betreten von Fluren bzw. offenen fremden Grundstücken (Kultur- und Ackerland) bis zur unteren Waldgrenze zu unterlassen. Hunde dürfen…
Bevölkerungsumfrage Rhäzüns: Gemeinde möchte Meinung der Bürger wissen
Die Gemeinde am nördlichen Eingang zum Domleschg möchte die Meinung Ihrer Bürger wissen. In Rhäzüns gibt es daher demnächst eine Bevölkerungsumfrage. Dies teilt die Gemeinde mit: Der Gemeindevorstand von Rhäzüns will die Meinung der Bürger wissen und macht eine Bevölkerungsumfrage…
Spital Thusis: Freie Stelle als Leiter Patientenabrechnung
Wer gerne mit Zahlen und Buchhaltung zu tun hat und eine sichere Stelle in einem Spital sucht, der kann aktuell im Domleschg fündig werden. Das Spital Thusis sucht per 01.07.2015 oder nach Vereinbarung einen Leiter Patientenabrechnung (m/w) Freie Stelle in…
Cazis: Freie Stelle als Verwaltungsassistent in der JVA Realta
Freie Stelle im Gefängnis in Realta: Wer eine sichere, von Steuergeldern bezahlte Verwaltungsstelle sucht, kann sich noch bis 12. April (Bewerbungsfrist) bewerben. Foto JVA Realta in Cazis (Domleschg24.ch) Die Kantonale Verwaltung hat eine freie Stelle als Verwaltungsassistent/-in (50 %) Das…
Cafe Bergli Sarn: Osterfrühstück / Osterbrunch
Wer Ostern schön essen / frühstücken möchte: Im Cafe Bergli Sarn gibt es am Ostersonntag ein leckeres Osterfrühstück oder für die späteren Aufsteher einen Osterbrunch: Am Ostersonntag 5.April 2015 ab 9.00Uhr Im Cafe Bergli in Sarn. (Tanzsaal) Anmeldung erforderlich…
Kartonsammlung Cazis an Ostern fällt aus
Kartonsammlung Cazis entfällt: Die Sammlung von Ostermontag, 6. April 2015, fällt aus. Dies berichtet die Gemeinde Cazis in einer Mitteilung. Sie kann aus zeitlichen Gründen nicht nachgeholt werden. Die nächste Sammlung erfolgt am Montag, 13. April 2015. Mehr aus Cazis
Bahnstrecke Thusis Tiefencastel gesperrt
Zwischen Thusis und Tiefencastel auf der Linie Chur St. Moritz ist die Strecke für den Bahnverkehr unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse. Reisende in das Engadin müssen mit Verspätungen und Umwegen rechnen. In das Engadin über Landquart Reisende in das und vom…
Summaprada: Ein großes neues Mehrfamilienhaus am Weg zum Schauenberg
Erneuter „Wintereinbruch“…
Verkauf „Silser“ Abfallsäcke (anstelle von Kehrichtmarken)
Durch die Inbetriebnahme der MOLOKS ist die Umstellung von Kehrichtmarken auf „Silser“ Abfallsäcke notwendig. Die neuen „Silser“ Abfallsäcke können ab sofort an folgenden Verkaufsstellen bezogen werden: Gemeindekanzlei (während den Schalteröffnungszeiten), Werkhof (während den Öffnungszeiten der Recycling-Stelle), Hotel Campell und Hotel…
Piz-Beverin im April
Günstige Frühlings-Ausflüge mit der RhB
Bis zu 80 Prozent Rabatt für Frühlings-Ausflüge in Graubünden: Mit den RhB-Sparbilletten lässt sich im April und Mai besonders günstig Bündner Frühlingsluft schnuppern. Täglich steht für das ganze Netz der Rhätischen Bahn ein spezielles Kontingent an Sparbilletten, mit einer Preisreduktion…
Sils i. D.: Verhaltensregeln für Pumptrack
Cazis: Bekanntgabe Genehmigungsbeschluß Ortsplanung
Tödlicher Unfall in Tschappina: Zwillingsmeitli stirbt auf Glaspaßstraße
Foto-Impressionen vom Schauenberg
Alter Brunnen in der Dorfkernzone, erbaut 1916: Alter Grabstein, gefunden im Wald am am Schauenberg:
Gemeinde Domleschg
Mit deutlichen Mehrheiten und beeindruckenden Stimmbeteiligungen haben die fünf Gemeinden Almens, Paspels, Pratval, Rodels und Tomils ja zum Fusionsvertrag und so zu einer gemeinsamen Zukunft im Domleschg gesagt. Die Resultate: Pratval: Ja 71:22 Almens: Ja 54:30 Paspels: Ja 166:31 Rodels: …
Almens: Kleidertausch von und für Frauen
Domleschg-Foto-Impressionen
Sils i. D.: Eröffnung Pumptrack
Scharans: Circus Fantasie
Masein: Gemeindeversammlung 11. April 2014
Fußgängerbrücke über die Albula
Wer noch nicht genug hat…
Südostschweiz-Methoden: Gegen ein neues (Konkurrenz)-Medium hetzen und das Angeprangerte selbst praktizieren
(von Remo Maßat) Wie extrem aggressiv bereits wenige Tage nach Ersterscheinen Jano Felice Pajarola („Die Südostschweiz“) gegen Domleschg24.ch als neues kleines Lokalmedium vorging, darüber habe ich bereits mehrfach berichtet, erstmals hier. Und 2012 bereits Strafanzeige gegen den verantwortlichen Journalisten und…